SimpleSYN Desktop Versionshistorie

Version 6.9 (Build 19719) vom 19.05.2025
  • Ein Problem im SimpleSYN-Server wurde behoben, das bei der Synchronisierung gelöschter Elemente auftreten konnte. In bestimmten Fällen führte dieser Fehler zum Abbruch des Synchronisierungsvorgangs.
Version 6.8 (Build 19518) vom 24.03.2025
  • Behebt einen Synchronisierungsfehler, der in seltenen Fällen zu fehlenden Elementen auf dem SimpleSYN-Server führen konnte.
  • Behebt einen Fehler, der auftrat, wenn Outlook eine ID eines gelöschten Elements wiederverwendete und die Löschung noch nicht synchronisiert wurde.
  • Behebt einen Fehler, der in sehr seltenen Fällen dazu führte, dass ein Ordner nicht mehr synchronisiert wurde.
  • Aktualisiert die Abhängigkeiten des SimpleSYN-Setup-Programms. Aufgrund geänderter digitaler Signaturen des Microsoft .NET Frameworks war keine Reparaturinstallation von SimpleSYN mehr möglich.
  • Kleinere Optimierungen und Bugfixes.
Version 6.7 (Build 18321) vom 22.03.2024
  • Behebt einen internen Fehler beim Verbindungsaufbau.
  • Verbessert die Zuverlässig und Performance der Synchronisierung.
Version 6.6 (Build 18214) vom 14.02.2024
  • Behebt ein mögliches Sicherheitsproblem in der SimpleSYN-Installer-Komponente.
  • Verbessert das Verhalten bei Windows Neustarts durch den Restart-Manager (z.B. bei Windows Updates).
  • Kleinere Bugfixes und Optimierungen.
Version 6.5 (Build 17804) vom 04.10.2023
  • Behebt ein mögliches Problem bei der Synchronisierung von öffentlichen Exchange Ordnern.
  • Kleinere Bugfixes.
Version 6.4 (Build 17310) vom 23.06.2023
  • Behebt einen Fehler im Setup-Programm, der manchmal verhindert, dass benutzerdefinierte Verbindungskonfigurationen eine Verbindung herstellen.
Version 6.3 (Build 17208) vom 11.04.2023
  • Verbessert das Verhalten beim Schließen einer Outlook-Session.
  • Behebt einen möglichen Absturz während des Ladens der Outlook-Ordner oder der Server-Ordner in den Synchronisierungseinstellungen.
  • Behebt einen Fehler beim Erstellen eines neuen Outlook-Ordners bei der Auswahl eines Zielordners in den Client-Synchronisierungseinstellungen.
  • Allgemein verbesserte Zuverlässigkeit durch weitere kleinere Optimierungen und Bugfixes.
Version 6.2 (Build 17109) vom 09.03.2023
  • Behebt einen möglichen Absturz wenn ein Ordner in Outlook gelöscht wird.
  • Behebt einen Fehler bei der Synchronisierung von IMAP-Datendateien. Verschobene oder gelöschte Ordner wurden unter Umständen nicht korrekt erkannt und weiter synchronisiert.
  • Kleinere Korrekturen.
Version 6.1 (Build 17008) vom 08.02.2023
  • Kam es zu einem Fehler beim Zugriff auf das Netzwerk, so war unter Umständen anschließend keine Verbindung mehr möglich.
  • Behebt einen Fehler bei der Initialisierung des Servers.
  • Behebt einen Fehler beim Zugriff auf Outlook-Ordner die kurz zuvor gelöscht wurden.
  • Behebt einen Absturz während des Beendens.
  • Behebt einen möglichen Absturz beim Schließen von Windows-Benachrichtigungen.
  • Weitere kleinere Bugfixes und Optimierungen.
Version 6.0 (Build 16813) vom 13.12.2022
  • Behebt einen Fehler bei der Verwendung der benutzerdefinierten Verbindung.
  • Wenn eine Lizenz bald abläuft konnte keine neue Lizenzdatei geöffnet werden.
  • Behebt einen möglichen Absturz, wenn die Anzeige von Benachrichtigungen nicht erlaubt ist.
  • Kleinere Fixes und Optimierungen.

Neue Version 6.0 vom 05.12.2022

  • Neu: Erinnerungen können von der Synchronisierung ausgeschlossen werden, sodass ein gemeinsames Arbeiten in einem Kalender verbessert wird (nur Business Edition)
    • Erinnerungen können komplett ignoriert werden,
    • oder nur das Schließen von Erinnerungen.
  • Neu: Der Lesestatus von Elementen kann während der Synchronisierung immer auf einen festgelegten Wert gesetzt werden (nur Business Edition).
  • Neu: Kategorien können von der Synchronisierung ausgeschlossen werden (nur Business Edition).
  • Neu: Unbekannte Kategorien können automatisch in die Outlook Hauptkategorienliste übernommen werden.
  • Neu: Erleichtert das Senden von Diagnosedaten durch ein integriertes Feedback-Formular.
  • Neu: Zusätzliche Filteroptionen (nur Business Edition):
    • Es lassen sich nun z.B. nur noch zukünftige Termine synchronisieren.
    • Nur Elemente ohne eine Kategorie können synchronisiert werden.
  • Neu: Filter werden nun auch auf untergeordnete Ordner angewendet (nur Business Edition).
  • Neu: Automatische Fehlerberichterstattung.
  • Neu: Neue Statusdatenbanktechnik.
  • Neu: Neue Funktion für die Auswahl von Ordnern in den Synchronisierungseinstellungen. Alle Unterordner einer Datendatei lassen sich über das Kontextmenü auf einmal auswählen.
  • Verbessert: Erleichterte Auswahl von Standardordnern in den Synchronisierungseinstellungen. Die Standardordner werden nun automatisch einander zugeordnet. Dies betrifft z.B. Ordner mit dem Zusatz "(nur dieser Computer)".
  • Verbessert: Die Dienstfunktion erfordert nicht mehr die Angabe des Windows Benutzer Passwortes, wenn alle Datendateien lokal gespeichert werden (nur Business Edition).
  • Verbessert: Verbesserter Verbindungsaufbau bei Änderungen an der Netzwerkumgebung bzw. bei Verfügbarkeit einer Internetverbindung.
  • Verbessert: Verbesserte Benachrichtigungen.
  • Verbessert: Verbesserte Auswahl des SimpleSYN Servers auf der Clientseite.
  • Verbessert: Verbesserungen im Outlook Add-In:
    • Unterstützung von verschiedenen Office Themes.
    • Überarbeiteter "Gelöschte Objekte Wiederherstellen"-Dialog.
    • Der Duplikatfinder kann nun auch im "gelöschte Objekte" Ordner verwendet werden.
    • Das Add-In wird in Zukunft auch SimpleSYN Mobile unterstützen.
  • Verbessert: Der Client zeigt unter Status immer Verbindungsdetails an, auch wenn gerade keine Synchronisierung erfolgt.
  • Verbessert: Sicherungen von synchronisierten Löschungen werden nun in der Standardeinstellung nach 30 Tagen komplett entfernt.
  • Verbessert: Es ist nicht mehr möglich unterschiedliche Ordnertypen in den Synchronisierungseinstellungen einander zuzuordnen.
  • Verbessert: Verbessertes Logging.
  • Verbessert: Verbesserte Erkennung von Outlook 2019/2021 sowie installierter Versionen.
  • Verbessert: Verbessert die Filterung von Serienterminen (nur Business Edition).
  • Verbessert: Verbessert die Performance der Statusanzeige.
  • Verbessert: Verbessert den Verbindungsaufbau bei System mit vielen Netzwerkverbindungen.
  • Verbessert: Sehr große Ordnerhierarchien werden nicht mehr komplett auf einmal geladen, wodurch die Auswahl der Ordner schneller möglich ist.
  • Verbessert: Verbesserte Performance im Duplikat Finder.
  • Verbessert: Die Neusynchronisierung eines Ordners wird nun sofort gestartet.
  • Verbessert: Ordner die nicht synchronisiert werden können, werden nicht mehr in den Synchronisierungseinstellungen angezeigt.
  • Verbessert: Bei der Auswahl eines Zielordners in den Synchronisierungseinstellungen werden nun die nicht erlaubten Ordner ausgeblendet.
  • Verbessert: Die Synchronisierung wird sofort ausgeführt, wenn Konflikte gelöst wurden.
  • Verbessert: Die Synchronisierung startet nach dem Speichern der Synchronisierungseinstellungen schneller.
  • Verbessert: Die Ausführbaren Dateien wurden umbenannt in "SimpleSYN.Desktop.exe" und "SimpleSYN.Desktop.Service.exe".
  • Verbessert: Der Client zeigt unter Optionen nur noch kompatible SimpleSYN Server die im Netzwerk gefunden wurden an.
  • Behoben: Wenn ein Element nicht importiert werden konnte, so kam es zu einem ungültigen Eintrag in der Statusdatenbank und das Element wurde nicht mehr synchronisiert.
  • Behoben: Wurden Konflikte unterschiedlich gelöst und daher nicht synchronisiert, dann konnten diese erst erfolgreich aufgelöst werden wenn auf beiden Seiten die Konfliktlösung zurückgesetzt wurde.
  • Behoben: Behebt einen Fehler bei der Anzeige der Konflikte. Es wurde die falsche Uhrzeit zur Anzeige "veraltet/neuer" verwendet.
  • Behoben: Das Anzeigen eines Elements bei der Konfliktlösung funktionierte manchmal nicht.
  • Behoben: Das Icon in der Taskleiste wurde nicht aktualisiert, wenn der Windows Explorer kurzzeitig nicht reagierte.
  • Behoben: Fehlerhafte Übersetzungen im Outlook Add-In wurden gefixt.
  • Behoben: Die Ansicht im "Gelöschte Objekte Wiederherstellen" Dialog im Outlook Add-In wurde manchmal nicht korrekt aktualisiert.
  • Behoben: Das automatische Leeren des Backup-Ordners löste unter Umständen Lesebestätigungen aus.
  • Behoben: Die Sortierung im Duplikat Finder war fehlerhaft, wenn ein Element keinen Betreff hat.
  • Behoben: Die Sortierung im Duplikat Finder war manchmal fehlerhaft, wenn die Elemente einen identischen Betreff haben.
  • Behoben: Die Anzeige von Kontakten im Duplikat Finder wurde korrigiert.
  • Behoben: Der Status auf der Clientseite lautete manchmal fehlerhaft "Server pausiert". Dieser Fehler wurde korrigiert.
  • Behoben: Die Statusanzeige ging immer ein kleines Stück rückwärts.
  • Behoben: In Outlook geschlossene Datendateien wurden nicht korrekt freigegeben, sodass die Datendateien noch in Benutzung waren bis SimpleSYN neu gestartet wurde.
  • Sonstiges: Weitere kleinere Bugfixes und Optimierungen.
  • Entfernt: Die manuelle Synchronisierung über das Outlook Add-In wurde entfernt, da diese Funktion nur von sehr wenigen Benutzern verwendet wurde.
  • Entfernt: Das kleine Flyout-Fenster bei einem einfachen Klick auf das Notification-Icon wurde entfernt.

Version 5.0 (Build 16703) vom 03.11.2022
  • Der Duplikat Finder markierte unter Umständen unterschiedliche Elemente als Duplikat.
  • Kleinere Fixes und Optimierungen.
Version 5.0 (Build 15212) vom 13.08.2021
  • Durch eine Änderung der digitalen Signatur des .NET Frameworks schlug das Setup fehl, wenn .NET nicht auf dem Zielcomputer vorab installiert war. Die digitale Signatur des .NET Framework Setups wurde aktualisiert.
  • Behebt einen Verbindungsfehler bei der Verwendung von Proxy-Servern.
  • Behebt einen Fehler bei der Suche nach SimpleSYN Updates.
  • Behebt einen Absturz der Benutzeroberfläche.
  • Aktualisiert die Microsoft VC++ Runtime Version 14.1.
Version 5.0 (Build 14523) vom 22.06.2021
  • Behebt einen sehr seltenen Fehler beim Speichern der Einstellungen, der dazu führen konnte, dass SimpleSYN nicht mehr gestartet werden konnte.
  • Behebt einen seltenen Absturz bei der Anzeige der ausstehenden Synchronisierung.
Version 5.0 (Build 13315) vom 15.01.2020
  • Behebt einen möglichen Absturz, wenn Dateisystemberechtigungen in Windows-Ordnern von den Standardeinstellungen abweichen.

SimpleSYN Mobile Versionshistorie

Neue Version 1.0 vom 19.08.2021

  • Neu: Synchronisiert Outlook® E-Mails, Kalender, Kontakte, Notizen oder Aufgaben mit Smartphones und Tablet-Computern (z.B. Android oder iOS/iPadOS).
  • Neu: Unterstützt Office 365 mit Outlook (x86/x64) sowie Outlook 2019 und 2016 (x86/x64).
  • Neu: Synchronisation standortunabhängig über das Internet.
  • Neu: Die persönlichen Outlook®-Daten werden nicht in der Cloud gespeichert.
  • Neu: Höchste Sicherheit beim Outlook®-Synchronisieren durch Verschlüsselung.
  • Neu: Kein Datenlimit, die Daten werden immer und jederzeit abgeglichen.
  • Neu: Unterstützung von Proxy-Servern.
  • Neu: Unterstützt das Starten per Windows-Dienst.