FAQ Kategorien
Suche
Fragen und Antworten
Kategorie: Funktionsweise, Version 4.x, Version 5.x
Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor, damit SimpleSYN beim Schließen von Outlook automatisch beendet wird:
- Rechtsklicken Sie auf das SimpleSYN Icon in der Windows-Taskleiste und wählen Sie den Eintrag „Beenden“
- Beenden Sie Outlook
- Öffnen Sie die SimpleSYN Add-In Konfigurationsdatei ([Ihr Outlook Profilname].addin.config) mit einem Texteditor.
Für Version 4 unter:
C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\SimpleSYN\4.0.0.0
Für Version 5 unter:
C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\SimpleSYN\5.0.0.0 - Bitte fügen Sie dort den folgenden Code zwischen dem Abschnitt <appSettings> und </appSettings> ein:
<!-- SimpleSYN wird beendet, wenn Outlook beendet wird. -->
<add key="AutoExitSimpleSyn" value="true" />
<!-- SimpleSYN wird gestartet, wenn das Add-In geladen wird. -->
<add key="AutoStartSimpleSyn" value="true" /> - Starten Sie SimpleSYN und Outlook
Kategorie: Version 1.x
Wenn Sie mehrere Outlook-Datendateien abgleichen möchten, dann legen Sie für jede Outlook-Datendatei ein eigenes Benutzerkonto an. Mehrere Benutzerkonten sind auch dafür geeignet, wenn Sie unterschiedliche mobile Geräte (z.B. iPhone und iPad) mit getrennten Einstellungen synchronisieren möchten.
Die Benutzerkonten können Sie individuell verwalten und pro Benutzer auswählen, welche Ordner synchronisiert werden sollen. Somit ist es möglich, z.B. am iPhone nur den Outlook Kalender zu synchronisieren und am iPad noch zusätzlich die Kontakte abzugleichen.
Kategorie: Version 1.x
Auf Ihrem mobilen Endgerät wird keine App installiert. Zur Konfiguration wird ein spezielles SimpleSYN Mobile Konto vom Typ „Exchange ActiveSync“ angelegt.
Bevor SimpleSYN Mobile zur Synchronisierung verwendet werden kann, müssen Sie SimpleSYN Mobile einmalig einrichten, sowie die Endgeräte, die Sie synchronisieren möchten, konfigurieren und mit SimpleSYN Mobile verbinden.
Der Einrichtungsprozess enthält daher zwei Schritte:
- Die Installation und das Einrichten der SimpleSYN Mobile Software auf Ihrem PC.
- Die Konfiguration auf Ihrem Endgerät (z. B. Smartphone).
Bei der Einrichtung auf dem PC wird automatisch eine SimpleSYN Mobile Pseudo-E-Mailadresse generiert. Die Adresse hat die Bezeichnung @simplesyn.app und wird für den Verbindungsaufbau mit Ihrem Endgerät benötigt.
Weitere Informationen zur Einrichtung finden Sie hier.
Kategorie: Version 1.x
Zur Konfiguration wird ein spezielles SimpleSYN Mobile Konto vom Typ „Exchange ActiveSync“ angelegt.
Dieses Konto verwendet SimpleSYN Mobile zur Synchronisation und in diesem Konto werden alle Daten gespeichert. Bei der ersten Synchronisation werden die Daten von Outlook zum mobilen Gerät synchronisiert. Änderungen, die in diesem Konto nach ersten Synchronisation vorgenommen werden, synchronisiert SimpleSYN Mobile immer beidseitig (bidirektional).
E-Mails, Termine und Kontakte, die vor der ersten Synchronisation auf dem mobilen Gerät gespeichert wurden, sich also nicht im SimpleSYN Konto befinden, werden nicht nach Outlook synchronisiert, da es sich um unterschiedliche Konten handelt. Möchten Sie auch diese Daten in Zukunft aktuell halten, dann stellen Sie sicher, dass diese Daten vor der ersten Synchronisation auch in Outlook vorhanden sind.
Kategorie: Version 1.x
Auf dem Windows-PC muss im SimpleSYN Mobile Hauptfenster unter „Konfiguration“ die Datendatei ausgewählt sein und hier die „Kontakte“ und der „Kalender“ zur Synchronisation markiert sein.
Auf dem Android Gerät muss der SimpleSYN Mobile Kalender bzw. Kontakte ausgewählt sein und auch in den Konteneinstellungen für das SimpleSYN Mobile Konto der Eintrag „Kontakte synchronisieren“ und „Kalender synchronisieren“ aktiviert sein (siehe Beispiel unten).
Kategorie: Version 1.x
Wenn sie ein Backup ihrer Outlook-Datendateien vornehmen möchten, dann deaktivieren sie die Synchronisation von SimpleSYN Mobile und schließen sie das Hauptfenster. SimpleSYN Mobile greift danach nicht mehr auf die Datendateien zu. Nach dem Backup können sie die Synchronisation wieder aktivieren.
Um die Synchronisation zu deaktivieren, klicken Sie das SimpleSYN Mobile Symbol im Infobereich mit der rechten Maustaste an und wählen im Kontextmenü "Synchronisation deaktivieren" aus.
Kategorie: Version 1.x
Wenn Sie das SimpleSYN Mobile Konto auf dem mobilen Gerät einrichten und sich bei der Eingabe der E-Mailadresse oder des Passwortes vertippt haben, kommt es an dieser Stelle bei den alten Android Versionen zu keiner Fehlermeldung, aber die Einstellungen sind unvollständig und eine Synchronisierung kann nicht stattfinden.
Achten sie darauf, dass unter „Server“ eine längere Zeichenfolge aus Zahlen und Buchstaben angezeigt wird, gefolgt von „.simplesyn.app“. Wird unter „Server“ nur „simplesyn.app“ angezeigt, so haben sie sich wahrscheinlich bei der Eingabe der E-Mailadresse oder des Passwortes vertan. Tippen sie in diesem Fall auf den Zurück-Pfeil und überprüfen sie Angaben bei E-Mailadresse und Passwort.
Kategorie: Version 1.x
Mit SimpleSYN Mobile können Sie nicht nur Ihre E-Mails, Kontakte und den Kalender mit dem Smartphone synchronisieren, sondern auch die Notizen und Aufgaben abgleichen.
Android-Geräte verfügen allerdings über keine integrierte Standard-App für die Verwaltung von Notizen. Auf Ihrem Android-Gerät müssen sie daher eine App von einem Drittanbieter verwenden, wie z.B. "Tasks & Notes for MS Exchange" (https://play.google.com/store/apps/details?id=org.myklos.inote&hl=de). Für die Aufgaben können Sie die aktuelle Gmail-App verwenden.
Auf Ihren iOS Gerät benötigen sie keine zusätzliche App und sie können die integrierten Aufgaben- und Notizen-Apps verwenden.
Kategorie: Fehlerbehebung, Version 4.x, Version 5.x
Diese Meldung kann durch fehlerhafte Add-Ins von Dritthersteller verursacht werden. Outlook-Add-Ins von Dritthersteller können die Kommunikation zwischen SimpleSYN und Outlook verhindern.
Bekannte Probleme: Die Meldung können Sie erhalten, wenn Sie das Apple Mobile Device Support Add-In installiert haben, welches von iTunes automatisch installiert wird. Durch das Add-in kann beim Beenden von Outlook die PST-Datei für andere Anwendungen blockiert werden. Anschließend kann SimpleSYN nicht mehr auf die PST-Datei zugreifen.
Um das Problem zu umgehen, beenden Sie Outlook nicht, solange SimpleSYN läuft.
Falls Sie iTunes nicht zum Synchronisieren eines iPhones/iPods mit Outlook verwenden, können Sie das Add-in auch in Outlook deaktivieren.
Kategorie: Kauf, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
SimpleSYN wird durch die Lizenz zur Vollversion freigeschaltet. Sie müssen keine neue Version installieren, oder Einstellungen erneut vornehmen.
Kategorie: Installation, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Zum Synchronisieren ist eine aktive Internetverbindung für SimpleSYN Business und SimpleSYN Standard erforderlich. SimpleSYN benötigt diese, um einen zentralen Server zu kontaktieren, der von SimpleSYN betrieben wird. Dieser Server hilft bei dem Verbindungsaufbau zwischen SimpleSYN-Server und SimpleSYN-Client.
Über den zentralen Server werden nur Daten die für den Verbindungsaufbau erforderlich sind ausgetauscht (Ihre Outlook-Daten werden nicht in der Cloud gespeichert). Anschließend wird versucht eine direkte Verbindung zwischen den SimpleSYN-Installationen herzustellen. Hierbei wird die beste zur Verfügung stehende Verbindung genutzt.
Soll ein Rechner mit der SimpleSYN Businessversion über das Internet synchronisiert werden und es kann keine direkte Verbindung zwischen SimpleSYN-Server und SimpleSYN-Client hergestellt werden, weil z.B. Firewalls oder Router bzw. NAT die Verbindung verhindern, so wird als letzte Möglichkeit zusätzlich ein sogenannter Relay-Server verwendet. Dieser erlaubt es SimpleSYN zu kommunizieren, auch wenn nur ausgehender Traffic in ihren Netzwerken erlaubt ist.
In jedem Fall wird die Verbindung zwischen SimpleSYN mit SSL bzw. TLS verschlüsselt, sodass keine Outlookdaten im Klartext übertragen werden. Auch werden keine Outlookdaten dauerhaft auf unseren Servern zwischengespeichert, sondern nur direkt weitergeleitet (keine Datenspeicherung in der Cloud).
Hinweis: SimpleSYN unterstützt Proxy-Server erst ab Version 5. Bei allten Vorgängerversionen muss die Kommunikation mit unseren Servern unter services.simplesyn.net für SimpleSYN erlaubt sein.
SimpleSYN benötigt folgende ausgehende TCP Verbindungen.
Für Version 4:
DNS | IP-Adressen | Ports | |
---|---|---|---|
SimpleSYN Server |
services.simplesyn.net services2.simplesyn.net |
20.113.6.16 20.113.6.17 |
9235, 9236, 3478 |
SimpleSYN Clients |
services.simplesyn.net services2.simplesyn.net Relay Verbindungen (Turn Server) |
20.113.6.16 20.113.6.17 20.113.6.16/29 |
9235, 9236 3478 49152 – 59152 |
Ab Version 5:
DNS | IP-Adressen | Ports | |
---|---|---|---|
SimpleSYN Server & Clients |
services.simplesyn.net services2.simplesyn.net Relay Verbindungen (Turn Server) |
20.113.6.16 20.113.6.17 20.113.6.16/29 |
443 443 49152 – 59152 |
Kategorie: Kauf, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Richten Sie diese Frage bitte direkt an unseren Zahlungspartner Digital River GmbH (share-it!).
Kontakt:
Telefon:
Customer Service Europa: +49 221 31088-30
E-Mail:
support-ger@shareit.com (Deutsch)
Kategorie: Funktionsweise, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Ihre persönlichen Outlook-Daten werden online nicht auf einem Server zwischengespeichert. Die PCs müssen daher zum Synchronisieren gleichzeitig eingeschaltet sein (auch in der Businessversion).
Sollte ein Computer im Netzwerk oder Internet nicht erreichbar sein, da er z. B. ausgeschaltet ist, erfolgt die Outlook-Synchronisation sobald die Computer wieder im Netzwerk bzw. Internet verfügbar sind und SimpleSYN eine Verbindung zum SimpleSYN-Hauptcomputer (Server) aufgebaut hat.
Alle Outlook-Elemente, die bis dahin geändert oder neu erstellt wurden, werden von SimpleSYN erkannt und automatisch synchronisiert.
Hinweis: Die SimpleSYN Businessversion unterstützt ab der Version 4.0 das Starten per Windows-Dienst. D.h. eine Benutzeranmeldung ist beim Windows-Start nicht erforderlich.
Kategorie: Allgemein, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Nein, Windows Live Hotmail und der Business Contact Manager wird von SimpleSYN nicht unterstützt.
Kategorie: Funktionsweise, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Mit der SimpleSYN Businessversion können Sie Outlook nicht nur lokal synchronisieren, sondern zusätzlich weltweit über das Internet abgleichen. Die SimpleSYN Standardversion unterstützt die Synchronisation nur im lokalen Netzwerk.
Kategorie: Funktionsweise, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Der Hauptordner „gelöschte Objekte“ kann aus technischen Gründen (ist ein Systemordner von Outlook) leider nicht synchronisiert werden.
Kategorie: Funktionsweise, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Nein, Outlook muss nicht geöffnet sein, nur SimpleSYN muss auf allen Computern gestartet werden.
Kategorie: Allgemein, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
SimpleSYN synchronisiert alle lokalen Outlook Konten. Externe Datenquellen wie der Google-Kalender, Apple iCloud oder auch Outlook.com Konten können nicht synchronisiert werden
Kategorie: Allgemein, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Zum Entfernen der alten PCs am Server-PC gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie auf dem Server-PC das SimpleSYN Hauptmenü, drücken kurz die Taste „Alt“ und klicken unter „Ansicht“ den Punkt „Status Eigenschaften“.
Im Tab „Allgemein“ können Sie den alten PC/Benutzer raussuchen, den Eintrag markieren und rechts unten auf „Entfernen“ klicken.
Kategorie: Installation, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
SimpleSYN ist eine Client-/Server-Anwendung. In Ihrem SimpleSYN-Netzwerk muss ein PC als Server konfiguriert werden.
Die Kommunikation mit unseren Servern unter services.simplesyn.net muss für SimpleSYN erlaubt sein.
SimpleSYN benötigt folgende ausgehende TCP Verbindungen.
Für Version 4:
DNS | IP-Adressen | Ports | |
---|---|---|---|
SimpleSYN Server |
services.simplesyn.net services2.simplesyn.net |
20.113.6.16 20.113.6.17 |
9235, 9236, 3478 |
SimpleSYN Clients |
services.simplesyn.net services2.simplesyn.net Relay Verbindungen (Turn Server) |
20.113.6.16 20.113.6.17 20.113.6.16/29 |
9235, 9236 3478 49152 – 59152 |
Ab Version 5:
DNS | IP-Adressen | Ports | |
---|---|---|---|
SimpleSYN Server & Clients |
services.simplesyn.net services2.simplesyn.net Relay Verbindungen (Turn Server) |
20.113.6.16 20.113.6.17 20.113.6.16/29 |
443 443 49152 – 59152 |
Kategorie: Kauf, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Support auf. Nennen Sie uns das Kaufdatum, sowie Ihre Bestellnummer.
Kategorie: Kauf, Version 5.x, Version 6.x
Wenn Sie von SimpleSYN überzeugt sind und SimpleSYN nach der Testphase von 30 Tagen weiter einsetzen möchten, können Sie hier Lizenzen erwerben.
Die Bestellabwicklung erfolgt durch unseren Vertriebspartner Digital River GmbH (share-it!).
Kontakt:
Digital River GmbH
Scheidtweilerstr. 4
50933 Köln
Tel.: +49 221 31088-30
Fax: +49 221 31088-99
Nach Zahlungseingang erhalten Sie die Lizenzdaten per E-Mail und eine Rechnung im PDF-Format von der Digital River GmbH zugestellt. Es findet keine Auslieferung von Datenträgern statt.
Hinweis:
Für jeden Computer, auf dem Sie SimpleSYN installieren möchten, benötigen Sie eine Lizenz. Beispiel: Wenn Sie Ihr Notebook mit Ihrem Desktop-PC synchronisieren möchten, werden 2 Lizenzen benötigt (Auswahl "2"). Möchten Sie 3 Computer synchronisieren, benötigen Sie 3 Lizenzen (Auswahl "3") usw. Wenn Sie SimpleSYN auf einem Terminalserver mit unterschiedlichen Nutzern verwenden möchten, so benötigen Sie für jeden Nutzer eine eigene Lizenz.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Schüler oder Lehrkraft sind, eine öffentliche oder gemeinnützige Einrichtung vertreten, oder eine größere Menge Lizenzen benötigen und fragen Sie nach unseren Rabatten.
Kategorie: Fehlerbehebung, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Doppelte E-Mails können auftreten, wenn E-Mails von mehr als einem Computer, die miteinander synchronisiert werden, von dem E-Mailserver abgerufen werden. Dies ist der Fall, wenn bei einem POP3 E-Mailkonto die Funktion „Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen“ aktiviert wurde.
Deaktivieren Sie in diesem Fall die Outlook Funktion „Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen“, um keine E-Mails mehr auf Ihrem Mailserver zu speichern und doppelt abzurufen.
Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie Outlook
- Öffnen Sie den Backstage-Bereich durch einen Klick auf „Datei“
- Klicken Sie in der Kategorie „Informationen“ auf „Kontoeinstellungen“ und „Konten hinzufügen oder entfernen…“
- Markieren Sie das betroffene POP3-E-Mail-Konto und klicken Sie auf „Ändern“
- Klicken Sie auf „Weitere Einstellungen“
- Deaktivieren Sie in der Registerkarte „Erweitert“ das Kontrollkästchen „Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen“
- Bestätigen Sie die Änderungen mit einem Klick auf „OK“
- Klicken Sie auf „Weiter“ und anschließend auf „Fertigstellen“
Kategorie: Fehlerbehebung, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Kontrollieren Sie die folgenden Sachen:
- Öffnen Sie auf diesem PC das SimpleSYN Hauptmenü > Optionen > erweiterte Optionen. Stellen Sie unter der Auswahl > „Outlook-Version“ Ihre installierte Outlookversion (z.B. 2016 oder 2013) ein. Speichern Sie die Seite ab und starten SimpleSYN neu
- Wenn das Verhalten weiterhin auftritt, deinstallieren Sie SimpleSYN unter der Windows-Systemsteuerung Programme/Features und installieren Sie SimpleSYN anschließend erneut
- Wenn das Verhalten auch nach der Neuinstallation auftritt, führen Sie auf diesem PC eine Outlook Reparaturinstallation unter der Windows-Systemsteuerung Programme/Funktionen aus. Wählen Sie eine vollständige (online) Reparatur und keine Schnellreparatur.
Kategorie: Installation, Version 4.x, Version 5.x, Version 6.x
Sie können Outlook (Office) einfach upgraden. Die Vorgängerversion braucht nicht deinstalliert zu werden. SimpleSYN erkennt automatisch die neue Outlook-Version.
Hinweis:
Installieren Sie Outlook in der gleichen Bit-Version wie die Vorgängerversion, also entweder in 32-Bit oder 64-Bit.
Wenn Sie Outlook in einer anderen Bit-Version wie die Vorgängerversion installieren möchten, dann deinstallieren Sie zuerst SimpleSYN und installieren Sie SimpleSYN nach dem Outlook-Update neu.