Outlook zwischen Laptop und Desktop-PC synchronisieren
Aus der heutigen Arbeitswelt ist Outlook nicht mehr wegzudenken. Auch viele Privatanwender nutzen Microsofts mächtiges Tool, um E-Mails, Termine und Kontakte effizient zu verwalten.
Wer viel mit dem Notebook unterwegs ist und mit Outlook arbeitet, kennt allerdings das Problem: beim Kunden werden neue Termine eingetragen, E-Mails empfangen, Notizen erfasst oder Kontakte aktualisiert, die auf dem Bürorechner oder auf dem Desktoprechner zu Hause nicht vorhanden sind.
Die Folge: ein unterschiedlicher Datenbestand auf allen PCs und das Datenchaos ist vorprogrammiert! Hier hilft SimpleSYN, das praktische Synchronisations-Tool für die schnelle und einfache PC-Synchronisation sämtlicher Outlook-Daten.
Synchronisieren Sie Outlook kinderleicht zwischen mehreren PCs
Das Outlook-Synchronisieren mit SimpleSYN funktioniert denkbar einfach:
-
Die Software muss auf allen PCs, die Sie synchronisieren möchten, einmalig installiert werden.
-
Nach der Installation wird automatisch der Einrichtungsassistent gestartet, der Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration führt.
Einen PC konfigurieren Sie dabei als SimpleSYN-Hauptcomputer (z.B. den Desktoprechner) und den zweiten PC als SimpleSYN-Client (z.B. ein Notebook).
SimpleSYN ist aber nicht nur auf die Synchronisation von zwei PCs beschränkt und kann auch mehrere Rechner im Büro auf den aktuellen Stand halten. Während der Einrichtung können Sie genau auswählen, welche Ordner Sie in Zukunft automatisch synchronisieren möchten. So können Sie zum Beispiel nur den Outlook Kalender zur Synchronisation auswählen oder nur die Kontakte und den Posteingang synchronisieren.
-
Nach der Einrichtung ist SimpleSYN sofort startklar und beginnt die Erstsynchronisation, die je nach Menge und Größe der Daten einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Nach dem Erstabgleich synchronisiert SimpleSYN nur noch die reinen Änderungen am Datenbestand und zwar vollautomatisch und unauffällig im Windows-Hintergrund.
Outlook ohne Datenspeicherung in der Cloud synchronisieren
Der Datenaustausch erfolgt in der Standardversion über das lokale Netzwerk (LAN, WLAN, VPN) und in der Businessversion optional auch über das Internet.
Auch beim Thema Sicherheit geht SimpleSYN keine Kompromisse ein:
Während der Synchronisation werden keine persönlichen Outlook-Daten in der Cloud zwischengespeichert, sondern nur direkt zwischen den PCs synchronisiert. Die Outlook-Synchronisation erfolgt hochverschlüsselt. Dazu nutzt SimpleSYN die hybriden Verschlüsselungsprotokolle SSL bzw. TLS.
Auch werden bei der Synchronisation niemals ungefragt Daten überschrieben. Falls Sie zum Beispiel auf dem Laptop und Desktop-PC den gleichen Termin ändern, während SimpleSYN ausgeschaltet wurde, so erkennt SimpleSYN beim nächsten Start automatisch, dass Sie den Termin auf beiden PCs geändert haben und bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten an, diesen Synchronisationskonflikt zu lösen.
SimpleSYN eignet sich daher auch optimal für den Datenaustausch in Unternehmen und Teams, die auf eine teure Exchange-Lösung verzichten möchten.
Die Vorteile von SimpleSYN in der Übersicht
- Durch SimpleSYN halten Sie alle Outlook-Daten wie E-Mails (POP3), Kontakte, Aufgaben, Kalender und Notizen zwischen Laptop und Desktop-PC immer aktuell
- Die Synchronisation erfolgt vollautomatisch, kein Anklicken eines Synchronisationsbuttons notwendig
- Durch die Internetsynchronisierung in der Businessversion können Sie Outlook auch außerhalb des lokalen Netzwerks sicher synchronisieren. Ideal z.B. um im Home-Office die Outlook-Daten mit dem Büro zu synchronisieren
- Die Auswahl, welche Elemente synchronisiert werden sollen, können Sie individuell konfigurieren
- SimpleSYN bietet höchste Sicherheit während der Synchronisation durch Verschlüsselung und zusätzlicher Authentifizierung
- Ihre Outlook-Daten werden nicht in der Cloud gespeichert, Ihre persönlichen Daten sind jederzeit sicher
- SimpleSYN ist maßgeschneidert für den Einsatz in Unternehmen. Unterstützt u.a. das Starten per Windows-Dienst (Businessversion) und kann in Firmennetzwerken mit HTTP(S)-Proxy-Servern eingesetzt werden
- Durch SimpleSYN sparen Sie bares Geld, da keine teuren Serverlösungen oder der Aufwand für die regelmäßige Server-Betreuung notwendig sind